|
Problemstelle am Zündsystem: Das originale
Zündkabelrohr,
welches die Zündkabel ordentlich geführt zu den Kerzensteckern
bringt;
sieht zwar sehr schön aus, doch davon hat man nicht viel,
wenn es durch die
unglaublich grossen Vibrationen die der
Motor aussendet an dem es befestigt ist,
die Zündkabelisolation an den ein- und austritten des Rohres
durchscheuert.
Doch davon nicht genug. Im schönen Rohr sind die Kabel in
sehr engen
Radien gebogen, was den Zündkabeln auch nicht wirklich gut
bekommt.
Wenn sie dann mal ganz durchgescheuert sind, führt dies zu
Überspringenden
Funken und Fehlzündungen. Diese sind kaum vom fahrer spürbar,
doch lassen sie
den Motor nicht mehr "sauber/schön" hochdrehen.

Abhilfe kann durch die Befreiung der Zündkabel
aus ihrem Gefängnis
geschaffen werden. Der Nachteil daran ist, dass durch die Entfernung
des Rohres
die Befestigung der nun losen Zündkabel nicht mehr möglich
ist und die ganze
Sache so lose auch nicht mehr wirklich ansprechend aussieht.
Durch die Anfertigung eines Halters können die Zündkabel
wieder befestigt werden
und durch die "Pneumatic-Clips" sind sie druckstellenfrei
geführt.
Das untere Bild zeigt den Halter in eingebauten Zustand.

Für Handwerklich geschickte anbei die Masszeichnung zur Anfertigung
des Bügels
im eigenen Keller.
Handwerklich ungeschickteren oder solche die lieber kaufen als
machen, sei
Gustave´s Halter ans Herz gelegt, er vertreibt seinen "Low
crossfire mounting bracket"
für $240 inklusive passend abgelängten Magnecor
Zündkablen hier 

|
|