TOYO R888: SPORTREIFEN MIT STRASSENZULASSUNG
 
 
Schnittmuster für den (optionalen) Schnitt des Toyo R888
 
 
Technische Informationen "Sportreifen"
Toyo Sportreifen Charakteristiken (pdf, englisch)
 
Toyo Sportreifen schleifen (pdf, englisch)
 
Stickstoff als Reifenfüllmedium (pdf, englisch)
 
....Ob bei geschnittenen Sportreifen die Strassenzulassung erlischt,
entzieht sich meiner Kenntnis. Vorherige abklärungen wären sinnvoll.
 
 
Kaltreifendruck (R888):

Tabelle Optimaler Kalter Reifendruck
um den optimale Betriebstdruck heiss zu erreichen.
Der Kaltdruck wird bestimmt von:
1. Der Distanz der Fahrt
2. Vom. FZ Gewicht und
3. Von der Sturzeinstellung der Achsen. (min 3° neg !!)
Fahrzeuggewicht
Optimaler Kaltdruck
Distanz
20km oder mehr
Optimaler Kaltdruck
Distanz Bergrennen oder
Kurzstrecke max. 20km
weniger als 800kg
1.17 - 1.52 bar
1.38 - 1.79 bar
800kg - 1000kg
1.38 - 1.79 bar
1.45 - 1.93 bar
1000kg - 1400kg
1.58 - 1.86 bar
1.79 - 2.20 bar
mehr als 1400kg
1.86 - 2.41 bar
2.13 - 2.62 bar


 
Warmreifendruck (R888):

Tabelle optimaler warmer Reifendruck zur Kontrolle des zuvor eingestellten Kaltdruckes.
 

Fahrzeuggewicht
Optimaler Warmdruck
weniger als 800kg
1.52 - 2.00 bar
800kg - 1000kg
1.65 - 2.21 bar
1000kg - 1400kg
1.93 - 2.75 bar
mehr als 1400kg
2.55 - 2.89 bar
 
 
 

Die oben angegebenen Warmreifendrücke bewegen sich, aus Rücksichtnahme auf das Fahrzeuggewicht/Achsgewicht/Antriebskonzept,
in einem gewissen Bereich, welcher von Fahrzeugabhängig ist.
Diese Daten sollten als "Daumenregel" angesehen werden.
Ein Frontmotor-FZ mit Heckantrieb zum Beisiel benötigt an der
VA rund 0.15 - 0.3 bar mehr Druck als an der HA.

 
 
Reifendruckänderungen im Bereich 0.15 - 0.25 bar
können die Charakteristik des Fahrzeuges verstärken oder abschwächen.
Reifendruckveränderungen können aber nicht Mängel/Fehleinstellungen
am Fahrwerk oder der Geometrie "auffangen/kompensieren" .
 
Übersteuern reduzieren
Druckreduzierung an der HinterAchse
 
Übersteuern verstärken
Druckerhöhung an der HA
 
Untersteuern reduzieren
Druckreduzierung an der VorderAchse
 
Untersteuern verstärken
Druckerhöhung an der VA
 
 
Copyright (c) 2007 DCH - Design by DCH